WALTER MOERS - ENSEL UND KRETE




Autor Walter Moers
Titel Ensel und Krete
Genre
Erstausgabe 2000
Nach "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" entführt Walter Moers die Leser erneut in das Zauberreich Zamonien, eine Welt, die von unsterblichen Sternenstaunern, Wollhühnchen und einer Waldspinnenhexe bevölkert ist. Hier spielt auch das höchst ungewöhnliche Märchen des Geschwisterpaars Ensel und Krete ...
Mysteriöses geht vor sich im Großen Wald: Ein unheimliches Wesen versetzt die Buntbären in Angst und Schrecken, und Ensel und Krete, zwei kleine Fhernhachen-Kinder, machen sich auf, um das Rätsel zu lösen. Was ihnen widerfährt, ist selbst für zamonische Verhältnisse ungeheuerlich.

AUSGABEN

Verlag
Erscheinung 2000
ISBN 3570304310
 

BÜCHER VON WALTER MOERS


REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.66 (Reviews: 3)

******
Sehr gelungenes "Nachfolge-Werk" von "Die 13 1/2 Leben des Käptn. Blaubär", hat mit Hänsel und Gretel nichts zu tun, ausser dass diese Fantasy Geschichte auch in einem Wald spielt und eine Hexe drin vorkommt.
Ansonsten eine Fantasy-Story, die seinesgleichen sucht! Der Einfallsreichtum von Walter Moers ist einfach gigantisch. Er erfindet neue Welten, neue Wesen, neue Wörter..! Auch diese Story spielt in Zamonien.......
******
Kaum hat man begonnen zu lesen, taucht man - wie eigentlich sonst auch immer bei Walter Moers Romanen - in eine andere Welt ein. Ich bewundere Moers so sehr um seine Fantasie und seine großartige Schreibkunst. Habe noch kaum einen Autor kennegelernt, der es so großartig versteht, Fantasy Figuren, Welten so ausführlich zu beschreiben und das, auf auf so eine spannende und lustige Art und Weise. Bis jetzt wurde ich noch n.i.e. von einem Buch, das aus Moers Feder stammt, enttäuscht und ich glaube auch kaum, das das möglich sein könnte. Wie immer kann ich dieses Buch nur absolut weiterempfehlen für alle Walter Moers Fans! Wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass es jemanden gibt, der dieses Buch absolut nicht gut findet..
*****
Bei mir hats etwas gedauert, bis ich in die Geschichte eingetaucht bin, auch etwas weniger Mythenmetzsche Abschweifungen hätten wohl nicht geschadet. ;-)
Aber ansonsten sprudelt das Buch nur so vor teils genialen Ideen. Mit dem Grossen Wald hat Walter Moers natürlich den perfekten Ort gefunden, um seiner Phantasie freien Lauf zu lassen. Das ist das schöne an dem Buch, dass man weiss, dass gleich wohl wieder etwas passieren wird, wo man niemals darauf gekommen wäre oder damit gerechnet hätte! Gespickt mit den bissigen Abschweifungen, entsteht wieder ein bunter Moers-Roman.

Kommentar hinzufügen

LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.