WALTER MOERS - DAS LABYRINTH DER TRÄUMENDEN BÜCHER




Autor Walter Moers
Titel Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Genre Roman
Erstausgabe 2011
Belletristik-Charts
Einstieg 12.10.2011
Anzahl Wochen 6
Höchstposition 3
Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm zerstört worden ist. Der Augenzeuge dieser Katastrophe, Hildegunst von Mythenmetz, ist inzwischen zum grössten Schriftsteller Zamoniens avanciert und erholt sich auf der Lindwurmfeste von seinem monumentalen Erfolg. Er gefällt sich im täglichen Belobhudeltwerden, als ihn eine verstörende Botschaft erreicht, die seinem Dasein endlich wieder einen Sinn gibt.

Verlockt durch einen rätselhaften Brief kehrt Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim zurück. Die prächtig wiederaufgebaute Stadt ist erneut zur pulsierenden Metropole der Literatur und zum Mekka des Buchhandels geworden und wird durchströmt von Buchverrückten aller Art. Dem Rätsel auf der Spur gerät Mythenmetz, kaum hat er die Stadt betreten, in ihren abenteuerlichen Sog. Er begegnet alten Freunden wie der Schreckse Inazea Anazazi, den Buchlingen Ojahnn Golgo van Fontheweg, Dölerich Hirnfidler und Gofid Letterkerl, dem Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer, aber auch neuen Bewohnern, Phänomenen und Wundern der Stadt, wie den mysteriösen Biblionauten, den obskuren Puppetisten und der jüngsten Attraktion Buchhaims, dem »Unsichtbaren Theater«. Dabei verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im »Labyrinth der Träumenden Bücher«, das geheimnisvoll und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Bis er schliesslich in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät, der alle Abenteuer, die er je zu bestehen hatte, in jeder Hinsicht übertrifft.

BÜCHER VON WALTER MOERS


REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 3.66 (Reviews: 3)

****
Total süßes Phantasyspektakel, das sich bestens zur Bettlektüre oder Alternativlektüre zu arbeitsintensiven Tagen eignet.
*****
Wieder ein tolles Buch von Moers! Nicht ganz so actionreich wie sein Vorgänger, aber allemal unterhaltsam. Von mir aus hätte er nur auf die Wiederholung der Handlung vom 1. Band verzichten können, auch wenn er's nett verpackt hat!
Aber der letzte Satz vom Buch lautet ja: "Die wirkliche Geschichte fängt hier in der Tat erst an. Alles Bisherige war nur Ouvertüre."
**
Das erste Walter Moers Buch, von dem ich sehr enttäuscht bin. Einfach nur Langweilig, ja es ist und bleibt Overture für das nächste Buch, das 2014 erscheinen soll. Dann hoffentlich auch wirklich mit der Handlung in den Labyrinthen von Buchhaim.....

Kommentar hinzufügen

LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.