SUZANNE COLLINS - DIE TRIBUTE VON PANEM 1 - TÖDLICHE SPIELE




Autor Suzanne Collins
Titel Die Tribute von Panem 1 - Tödliche Spiele
Originaltitel The Hunger Games
Übersetzer Sylke Hachmeister, Peter Klöss
Genre Roman
Erstausgabe 2009
Taschenbücher-Charts
Einstieg 03.10.2012
Anzahl Wochen 1
Höchstposition 20
Kinderbuch-Charts
Einstieg 02.03.2011
Anzahl Wochen 46
Höchstposition 1
Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta den Kampf auf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln – was empfindet sie für Peeta? Und kann wirklich nur einer von ihnen überleben?
Eine faszinierende Gesellschaftsutopie über eine unsterbliche Liebe und tödliche Gefahren.

AUSGABEN

Verlag Oetinger
Erscheinung 01.10.2012
ISBN 9783841501349
Einband Taschenbuch
Umfang 416 Seiten
 

BÜCHER VON SUZANNE COLLINS


REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.4 (Reviews: 5)

*****
Unter der Rubrik Jugendliteratur zu finden, allerdings ist das mehr ein Buch für Erwachsene. Kein Pippifax-Kinderbuch mit Friede-Freude-Eierkuchen Happy-End (auch wenn es vorläufig eines hat).

Sehr intensiv und schonunugslos, guter Schreibstil, sperrige Heldin! Big Brother für Perverse.

Für den Jugendliteraturpreis nominiert.
******
Es gibt kein besseres Buch!!!
****
Also ich habe nur so beiläufig vom Panem-Hype mitbekommen und ging erst von einem weiteren Fantasy-Kitschkram aus, der sich von vielen anderen Werken nur durch seinen Titel nennenswert unterscheidet. Als ich jedoch las, es sei brutaler und habe durchaus Medienkritik zu bieten, wollte ich es mir dann doch mal geben. Und nunja... enttäuscht wurde ich zumindest nicht.

Allerdings hatte ich mir rein inhaltlich schon mehr erhofft hiervon. Natürlich ist die Medienkritik vor allem im ersten Teil des Buches unüberlesbar und auch schön pervertiert, über 150 Seiten empfand ich die Vorgeschichte aber doch fast als etwas zäh. Dies ändert sich dann mit dem Beginn der "Spiele", hier nimmt man richtig Tempo auf und drosselt es bis zum Ende auch nur partiell. Doch leider konnte ich schon ziemlich schnell vorhersehen, wohin sich die Geschichte entwickelt. Und ich weiß nicht... wenn ich den Ausgang der Spiele schon kenne, bevor sie angefangen habe, sind sie halt leider nun einmal nur halb so spannend.

Dennoch eine sehr spannende Geschichte, die sich positiv vom Fantasy-Einheitsbrei abhebt. Ob das wirklich noch Jugendliteratur ist... ich würde es dafür fast als zu brutal bezeichnen. Die insgesamt sehr negative Stimmung veranlasst mich dazu, Film zu schauen und vielleicht auch noch das eine oder andere Buch zu lesen. Komplett begeistert bin ich aber leider nicht.

Gute 4.
******
Start einer aussergewöhnlich starken Trilogie
******
...in Eilzugstempo verschlungen!

Kommentar hinzufügen

LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.