Autor |
Robert Louis Stevenson |
Titel |
Die Schatzinsel |
Originaltitel |
Treasure Island |
Genre |
Abenteuerroman |
Erstausgabe |
1883 |
Im ländlichen englischen Gasthaus „Zum Admiral Benbow“ in der Nähe von Bristol quartiert sich ein alter Seemann ein, William „Bill“ Bones. Jim Hawkins, der Sohn des Gastwirtes, findet bald heraus, dass Bones Angst vor einem Einbeinigen hat und ihn irgend etwas Geheimnisvolles umgibt. Eines Nachts wird der trunksüchtige Bones von einem Seemann, genannt „Der schwarze Hund“, aufgesucht und bricht, nach einem Streit mit diesem, kurze Zeit später nach einem Schlaganfall tot zusammen. Als auch noch der blinde Bettler Pew mit seinen Spießgesellen das Gasthaus überfällt, kann sich Jim mit seiner Mutter nur im letzten Moment retten und nimmt dabei ein Päckchen aus der Seemannskiste von Bones mit.
In dem Päckchen befindet sich die Karte einer Schatzinsel, auf der der Schatz des berüchtigten Piraten „Captain Flint“ liegen soll. Jim Hawkins benachrichtigt Doktor Livesey und den Friedensrichter Squire Trelawney, die sich zur Ausrüstung einer Expedition entschließen. Hawkins wird ebenfalls angeheuert und soll als Schiffsjunge mitreisen. Als Expeditionsschiff dient die „Hispaniola“ unter Kapitän Smollett.
Im Weiteren wird offenbart, dass auch einige ehemalige Crew-Mitglieder von Captain Flint mit angeheuert wurden, allen voran der einbeinige Schiffskoch Long John Silver. Während der Überfahrt belauscht Jim Hawkins, in einem Apfelfass sitzend, die Verschwörer und deckt damit deren Pläne zur Meuterei auf. Sofortige Maßnahmen sind jedoch nicht möglich.
|
| ****** Es gehört zu den besten Büchern von der Kindheit. Esmaväljaanne 1883. |
| ****** Stimmt. Ob die heutige Jugend das Buch allerdings immer noch so spannend findet, weiss ich nicht! |
| ***** War früher mein Lieblingsbuch, les ich auch heut noch gerne! |
| ****** Ein Klassiker unter den Abenteuerromanen, gehörte einst einfach zur Pflichtlektüre wie z.B. "Winnetou". |
| ****** @varietey , es kommt auch bei der heutigen jugend gut an !!! |
| ****** Was soll ein Abenteuerroman sonst noch zu bieten haben? |
| **** na ja, als Abenteuerbuch für Jugendliche ganz nett; aber mehr auch nicht. Mag einen Inselbriten mehr ansprechen als einen Festlandseuropäer... |
| ****** Gehört zu den Geschichten wie die drei Musketiere oder Robinson Crusoe, die ich in jeglicher Form - Buch, Hörspiel und Film - zu mir genommen habe. |
| ***** Klassiker der Abenteuerliteratur! |
| ***** Dieser Klassiker hat mich mit seiner abenteuerlichen Atmosphäre gut unterhalten und Long John Silver ist auch eine Figur, die im Gedächtnis bleibt. |
| ***** War einer meiner aufregendsten Filme meiner Kindheit. Als ich das Buch mit 20 Jahren nachlas, konnte ich immer noch mit Jim mitfiebern und fühlte mich bestens unterhalten. Zu Recht einer der großen Klassiker der britischen Literatur. |