*** Als Gegenstück zur weit verbreiteten Ratgeberliteratur versteht sich dieses inzwischen gut 40 Jahre alte Sachbuch von Paul Watzlawick, den man vor allem für seine Kommunikationstheorie kennt. Den augenzwinkernden Ansatz, dass jedem Menschen das Potenzial innewohnt, sein eigenes Leben unerträglich wirken zu lassen, finde ich grundsätzlich recht gewitzt - so recht wollte sich das dann aber für mich auch nicht über ein komplettes Buch hinweg tragen.
Letztlich nur bedingt erkenntnisreicher und gewinnbringender als die hier durch den Kakao gezogene Ratgeberliteratur. |