PATRICK SÜSKIND - DAS PARFÜM




Autor Patrick Süskind
Titel Das Parfüm
Genre Krimis & Thriller
Erstausgabe 1985
Taschenbücher-Charts
Einstieg 16.02.2020
Anzahl Wochen 12
Höchstposition 10
Jean-Baptiste Grenouille wird 1738 als unehelicher Sohn einer Fischverkäuferin geboren; er überlebt den versuchten Kindsmord seiner Mutter und das entbehrungsreiche Leben als Kostkind sowie die Zeit als Hilfskraft bei einem Gerber, wo er lebensgefährliche Arbeiten verrichten muss. Ausgestattet mit einem absoluten Geruchssinn, ist er selbst jedoch ohne Geruch. »Sie konnten ihn nicht riechen. Sie hatten Angst vor ihm.« Als Mensch ohne Geruch zum Außenseiter verurteilt, erschließt er sich die Welt von Gerüchen und Düften, die er förmlich in sich aufsaugt. So folgt Grenouille über mehrere Pariser Stadtviertel dem Duft eines jungen schönen Mädchens, das er schließlich tötet, um ihren Duft in allen Feinheiten in sich aufzunehmen.
Grenouille erkennt seine Begabung und beschließt, der größte Parfumeur aller Zeiten zu werden. In einer Lehre erwirbt er die Fähigkeit, Düfte zu gewinnen und haltbar zu machen. Erst mit 25 Jahren wird ihm seine eigene Geruchsslosigkeit bewusst und so entwickelt er verschiedene Menschendüfte, die er anwendet, um unerkannt zu leben und seinem Ziel näher zu kommen. Im französischen Parfumzentrum Grasse tötet Grenouille 25 junge schöne Frauen, um ihren Duft zu konservieren. Ihr Duft bewahrt den überführten Mörder vor der Todesstrafe, am Tag der Hinrichtung erscheint er den Menschen in seiner Duftmaske nicht mehr als das hässliche Scheusal, sondern als überaus liebenswerter Mensch: »Er hatte sich eine Aura erschaffen, strahlender und wirkungsvoller, als sie je ein Mensch vor ihm besaß. Und er verdankte sie niemandem ... als einzig sich selbst. Er war in der Tat sein eigener Gott, und ein herrlicherer Gott als jener weihrauchstinkende Gott, der in den Kirchen hauste.« Der größte Triumph seines Lebens, Macht über andere zu gewinnen und von ihnen geliebt zu werden, bedeutet Grenouille jedoch nichts. Er kehrt nach Paris zurück, wo er sich von Dieben, Mördern und Huren auf dem Cimetière des Innocents, seiner Geburtsstätte, ermorden lässt: Die Begierde, an seinem überwältigenden Duft teilzuhaben ist so groß, dass sie ihn verschlingen.

AUSGABEN

Verlag Diogenes
Erscheinung 1985
ISBN 3257228007
 

BÜCHER VON PATRICK SÜSKIND


REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.25 (Reviews: 43)

****
Überwältigender Verkaufserfolg für dieses sehr interessante und gute Buch, das aber meiner Meinung nach den entscheidenden Nachteil hat, dass man Gerüche nicht 1:1 in einen Roman oder einen Film packen kann.

Einzelne Passagen sind allerdings brillant (z.B. die orgiastische Szene oder das gelungene Ende), daneben gibt es ein Kapitel mit größenwahnsinnigen Traumvorstellungen, das in der Auvergne spielt, mit dem ich nichts anfangen kann.

Fazit: Guter Lesestoff, doch für "olfaktorische" Genüsse sollte man in den Blumengarten oder in die Parfümerie gehen :-)
*****
Auch ich habe das Buch gelesen (damals, als es in aller Munde bzw. Nasen war). Ich war auch nicht restlos begeistert. Gewisse Passagen sind mir zu langfädig geraten. Trotz allem eine knappe 5 für die Ideen und Spannungsmomente.
******
ein absoluter klassiker, ganz stark. und klar, wie, wenn in einem buch, kann man gerüche besser klar machen...
also süskind hat das toll hinbekommen.
vorallem der erzählstil gefällt mir
****
Patrick Süskind´s "Das Parfüm" wirkt sehr verwirrend, obwohl es außerordentlich toll erzählt wird.
Die Selbsterkenntnis, Vergangenheitsbewältigung und sowie die neue veränderte Lebenseinstellung werden so umschrieben, dass der Leser sich sein eigenes Bild machen und mitfiebert kann.
Der Meinung sind auch viele Kritiker und deshalb wurde dieses Buch jetzt verfilmt und ist jetzt dann in den Kinos zu sehen.
Weiß auch nicht so genau, aber 6 Punkte kann ich hier nicht geben. Es fehlt einfach was...
****
Sehr süffig geschrieben. Schön auch, dass man immer auch erfährt, was mit den Nebenfiguren dann noch passiert. Das Ende war zwar passend, mir aber zu abgehoben. Abgerundete 4.
Zuletzt editiert: 14.07.2017 11:38:00
*****
Cooles Buch, sehr guter Schreibstil, zum Teil überraschend krasse Szenen ;)
*****
gut
******
Dieses Buch hat mich schwer beeindruckt und begeistert. Natürlich gibt es einige langatmige Szenen aber im Grossen und Ganzen war ich echt hingerissen. Besonders der Schluss hat mich gefesselt...

Bin auf den Film gespannt, der bald in die Kinos kommen soll... Kann mir momentan noch nicht vorstellen, dass man den Kern des Buches (die Gerüche) filmisch gut umsetzen kann... Wir werden sehen, ich bin echt gespannt...
******
mich haben die überlegungen, der schreibstil und die peinlich genauen szenen zutiefst beeindruckt. süskind hat den vorgang zur erstellung eines parfums so klar unter die lupe genommen und untersucht, als wäre er selbst ein meister der parfümeure. selbst hat er auch reisen durch die provence gemacht, um die kulissen exakt wiederzugeben.
bestimmt bin ich auch auf den film gespannt, doch habe ich das ungute gefühl, enttäuscht zu werden. dennoch denke ich, kann der film durchaus ein erfolg werden, die zeit wirds zeigen.
onlinediensten zufolge lebt patrick süskind heute in münchen und frankreich, ohne jeglichen kontakt mit der öffentlichkeit. er lebt sehr zurückgezogen, deshalb ist auch wenig über sein leben bekannt. er macht ein regelrechtes geheimnis aus seiner person und gibt grundsätzlich keine interviews. ausserdem lehnte er die verleihung verschiedener literaturpreise ab. in einem der wenigen interviews, die süskind je gab, versprach er, im jahre 2019, zu seinem siebzigsten geburtstag, das geheimnis um seine Person zu lüften.

******
Ein fesselnder Roman, indem beinahe alle menschlichen Fascetten zum Tragen kommen. Gut recherchiert, brilliant geschrieben. Perversionen in Worte gefasst. Einfach super. Freue mich ebenfalls sehr auf den Film.
*****
sehr schräge Story, aber fesselnd
*****
sehr gut, damals (1. kanti) fand ichs sensationell, heute einfach noch wirklich gut. aber es hat schon einige längen...
******
Super Buch. Ich wollte mir es schon lange kaufen und dann haben wir es in der Schule durchgenommen. Das war Glück für mich. Eine Aufgabe über ein thema zu schreiben, das einen interessiert, ist keine Arbeit. Das Buch hat für alle Genres was zu bieten. Kriminal, Erotik, Fantasy, ....
******
Das BESTE BUCH was ich je gelesen habe.
Ich lese das Buch jetzt nochmal um es mit dem film zu vergleichen und bis jetzt ist alles genauso geschehen.
Patrick hat mit so einer gewissen Vielseitigkeit geschrieben, dass man sich einfach nur in die Person, die er grad beschreibt, hinein versetzen muss.
Ich bin echt begeistert, man muss ja auch erstmal auf die Namen alle kommen, die von den Straßen und die von den Menschen, wie zum Beispiel: Jean-Baptiste Grenouille.

Ein faszinierendes BUCH, ausgezeichnet.
****
Eine spannende und faszinierende Geschichte. Süskind hat es super geschafft, die Düfte und Gefühle von Grenouille zu schildern und in einem Buch zu beschreiben. Wie einige schon erwähnt haben, waren einige Passagen einwenig zu lange beschrieben worden. Ausserdem fand ich den Schluss etwas enttäuschend...so abrupt?! Insgesamt aber ein empfehlenswertes Buch.
*****
sehr gut
******
Eines der besten von Patrick Süskind!!!
******
Einfach nur megagut! Spannend und einfach so...ach, ich halt jetzt den Rand! Klare 6
****
angenehme unterhaltung...
******
Also ich habs verschlungen...ein geniales Werk!
*****
Ich finde das Buch echt gut geschrieben. Aber einige Passagen sind etwas lang geraten. Da musste ich mich echt durchkämpfen.
Dafür hat es Kapitel die ich richtig verschlungen habe.
Das Ende finde ich gelungen.
******
Ist mit Abstand das beste Buch,dass ich gelesen habe.Einfach unglaublich,wie gut Gerüche beschrieben werden können!!! Ich kann das Buch nur weiter empfehlen!
Zuletzt editiert: 09.06.2007 12:45:00
******
... beeindruckend und stellenweise schockierend zugleich...
*****
sehr spannend und packend.
*****
Hab ich mir erst vorgenommen, als der Film angekündigt wurde und war begeistert von der Erzählweise. Bonus - schon für die außergewöhnliche und geniale Idee dieser Welt der Gerüche ein literarisches Denkmal zu setzen. Klasse!
Zuletzt editiert: 10.10.2009 22:32:00
*****
Das wohl seltsamste und perverseste Buch welches ich mir bis heute angetan habe. Beeindruckend, sicherlich. Was mich aber ein wenig stört, ist Süskinds Mentalität, einige Szene unendlich aussehen zu lassen (z. B. als G. Baldini sich zum Rücktritt entschliesst), während er Essenzielles nur am Rande oder fast gar nicht beschreibt (Grenouilles Tod, Baldinis Tod). Ein sehr gutes Buch, ein einzigartiges Buch, aber kein Meisterwerk.
*****
Seltsam, sehr langgezogene Sätze. Es wird jedoch alles erklärt. Man ist in dem Buch total involviert, man wird von dieser Schreibweise derart in das Buch verschlungen. Es wird sehr detailgetreu geschrieben. Manchmal sind die verschiedenen Kapitel und Träume etwas verwirrend, aber es bleibt trotzdem immer spannend. Den Schluß hätte ich mir jedoch ganz anders vorgestellt...
*****
Sehr gut. Sollte ich wieder einmal lesen,...
******
Supergutes Buch..Der Schreibstil hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht und die Geschichte ist natürlich der Hammer..unglaublich faszinierend. Der Film ist auch sehr empfehlenswert.
******
Gehört zu meinen Lieblingsbüchern aller Zeiten. Finde es grandios, wie lebendig die Gerüche und überhaupt alles beschrieben wird im Buch. Geniale Geschichte! Das Buch ist dermassen gut. Da kann der Film dazu nicht mithalten.
*****
Sehr spannendes Buch!
Ging aber wirklich oft ins Detail.
Zuletzt editiert: 04.01.2009 14:46:00
*****
Hat mir sehr gut gefallen, außer ein paar Sachen:
1) diese ganzen Details wie man jetzt ein Parfum macht und wie man Destilliert und so hätten auch einmal gereicht, aber es wurde immer und immer wieder erklärt
2) Süskind hat Seitenlang lauter Rezepte und ZUtaten beschrieben
3) und diese Orgie am ende war etwas seltsam...

Aber ansonsten ein sehr tolles Buch. Aber sich auffressen zu lassen ist sicher auch nicht gerade der schönste Tod ^^
******
Packend,
der Film jedoch war unerträglich
******
Übereinstimme zu 99% mit Meister D. Das restliche 1% ist wegen unsrer unterschiedlichen * - Anzahl ;). Er hat zwar recht mit den Negativen Punkten, die er aufgezählt hat, aber trotzdem ist mir dieses Buch noch lockere 6* wert! Es ist einfach zu gut geschrieben.. Übrigens ist der Film einer der wenigen, der mir gefällt, obwohl ich das Buch VORHER schon gelesen hatte! (Aber das Buch ist natürlich immer noch besser!!)
******
grandios, sowohl das buch als auch der film. ich habe zuerst das buch gelesen und dann den film geschaut. das buch konnte ich wirklich kaum mehr weglegen, es war einfach zu spannend. obwohl ich mir grenouille während dem lesen ganz anders vorgestellt habe, hat mich ben whishaw (als grenouille) im film vollkommen überzeugt.
******
...genial...
***
Seeehr mainstream! Mehr kann ich dem Buch nicht entnehmen.
*****
Die Art des Verbrechens ist zumindest origineller als die der Ladythriller, die ich normalerweise lese.
*****
Angenehm zu lesen obwohl man den Protagonisten nicht wirklich mag!
*****
Ich finde Patrick Süßkind hat einen literarisch führenden Roman geschrieben, was mit Sicherheit nicht einfach ist. Bis auf ein paar sehr weit ausgeholten Handlungsstellen oder sehr unrealistischen Erzählung, wie z. B. das er 1000 verschiedene Gerüche voneinander unterscheiden kann, finde ich es interessant. Man kann sich in die Situation der Menschen von Taris oder Grasse versetzen, und mit ihnen fühlen, wie die Lebensverhältnisse in den unendlichen Gestank der Gassen waren.
Außerdem bekommt man einen kleinen Einblick in die Welt der Parfumer und ihrer Bedeutung. Insgesamt ist das Buch gut und weiter zu empfehlen.
*****
Sehr gut.
*****
Ist mittlerweile schon lange her, dass ich das Parfüm gelesen hatte. Es war auf jeden Fall vor der Entstehung des Films, so um 2003 vermutlich. Insgesamt sind Roman und Film auf einem Niveau.
******
hatte mich als buch fasziniert, und dass der film dann auch noch ganz gut gelungen war, überraschte mich dann doch

Kommentar hinzufügen

LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.