LUKAS BÄRFUSS - HAGARD




Autor Lukas Bärfuss
Titel Hagard
Genre Roman
Erstausgabe 2017
Belletristik-Charts
Einstieg 26.02.2017
Anzahl Wochen 10
Höchstposition 1
Taschenbücher-Charts
Einstieg 14.07.2019
Anzahl Wochen 4
Höchstposition 8
Ein Mann, eben stand er während des Feierabendgedrängels noch am Eingang eines Warenhauses, folgt aus einer Laune heraus einer Frau. Er kennt sie nicht, sieht sie auch nur von hinten, aber wie in einem Spiel sagt er sich: Geht sie dort entlang, folge ich ihr nicht weiter; geht sie in die andere Richtung, spiele ich das Spiel noch eine kleine Weile weiter. Es bedeutet ja nichts, niemand kommt zu Schaden, und der Abstand in der Menge ist so gross, dass die Frau es gar nicht bemerken wird. Eher ist es eine sportliche Aufgabe, sie in der Menge nicht zu verlieren.
In einer knappen Stunde hat Philip ohnehin einen wichtigen Termin. Aber schon fragt er sich, ob der nicht auch zu verschieben wäre, bis zur Abendverabredung bliebe ja noch etwas Zeit. Was ihn bewegt, ist erst einmal unklar. Ist der Verfolger einfach ein gelangweilter Schnösel? Ein Verrückter? Ein Verbrecher? Er scheint selbst vor etwas zu fliehen.
Etwas Bedrohliches liegt in der Luft, etwas Getriebenes. Ein atemloser Sog entsteht, in den auch der Leser gerät, je länger die Verfolgung anhält. Allen Sinneswahrnehmungen haftet etwas beunruhigend Surreales an. Die aufgerufenen Fragen über unsere Lebenswirklichkeit im 21. Jahrhundert gewinnen eine unabweisbare Schärfe.

BÜCHER VON LUKAS BÄRFUSS


REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4 (Reviews: 1)

****
Die ersten zwei Drittel verfolgt man nicht nur die Dame mit den Ballerinas, sondern auch den Protagonisten Philip - alles erzählt von einem unbekannten Ich-Erzähler. Auch wenn nicht viel passiert, möchte man unbedingt wissen, wer die Frau ist und wie es mit der Geschichte weiter geht. Wieso Bärfuss dann nach mehr als 100 Seiten plötzlich andere Themen aufgreift und so den Leser - oder zumindest mich - verwirrt, entzieht sich meiner Kenntnis und das hat meine Lesefreude drastisch verkleinert. Am Schluss war ich nur noch froh, das Buch zuklappen zu können. Schade für die tolle Idee und den Beginn. Erzählen bzw. schreiben kann er nämlich sehr süffig und spannend. Ganz knappe 4.

Kommentar hinzufügen

LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.