**** "Der durchgängig kolportagehafte Ton, die verhaspelten Satzperioden und unsinnigen Steigerungen, [...] peinlicher durchschaubarer Versuch, durch pathetischen Überschwang so etwas wie Welthaltigkeit vorzutäuschen, ist in seiner offensichtlichen Dreistigkeit in der jüngeren Literatur ohne Beispiel."
(S. 231)
Haha, Strunk schreibt die Kritik gleich selbst. Dennoch lesenswert, wenn auch kein Vergleich zu seinem Debütroman.
Aber das weitere Schicksal des Motivationsgurus Höller hätte er auch ansprechen können, wenn er ihn schon zitiert oder einführt! |