Der Fall Collini | |
Die Würde ist antastbar | |
GOTT - ein Theaterstück | |
Jeder Mensch | |
Kaffee und Zigaretten | |
Nachmittage | |
Regen - eine Liebeserklärung | |
Schuld | |
Strafe | |
Tabu | |
Terror - ein Theaterstück und eine Rede | |
Verbrechen |
Autor | Ferdinand von Schirach |
Titel | Die Würde ist antastbar |
Genre | Essays |
Erstausgabe | 2014 |
Sachbuch-Charts | |
Einstieg | 17.08.2014 |
Anzahl Wochen | 3 |
Höchstposition | 11 |
Oft ist es nur der Zufall, der den Einzelnen zum Täter oder Opfer macht. Schuld ist das, was einem Menschen persönlich vorgeworfen werden kann. - Nicht zuletzt seine so überzeugend formulierten Gedanken über Gut und Böse, über die moralischen und ethischen Fragestellungen in unserer Gesellschaft haben seine Stories und Romane zu Welterfolgen gemacht. In seinen Essays widmet sich Ferdinand von Schirach brisanten Themen wie den Schauprozessen gegen Prominente, der Sicherheitsverwahrung oder der Folterandrohung gegen Kindermörder. Daneben geht er aber auch der Frage nach, wie es in Zeiten des iPads um unser Lesen bestellt ist oder was der Zwang zu schreiben für einen Schriftsteller wirklich bedeutet. Ferdinand von Schirach ist einer der klügsten und originellsten Köpfe unserer Zeit. "Die Würde ist antastbar" versammelt erstmals alle von ihm im »Spiegel« veröffentlichten Essays in einem Band. |
Der Fall Collini | |
Die Würde ist antastbar | |
GOTT - ein Theaterstück | |
Jeder Mensch | |
Kaffee und Zigaretten | |
Nachmittage | |
Regen - eine Liebeserklärung | |
Schuld | |
Strafe | |
Tabu | |
Terror - ein Theaterstück und eine Rede | |
Verbrechen |
Durchschnittliche Bewertung: 4 (Reviews: 1) |