Arc de Triomphe
Der Funke Leben
Der Himmel kennt keine Günstlinge
Der schwarze Obelisk
Der Weg zurück
Die Nacht von Lissabon
Drei Kameraden (1936/37)
Im Westen nichts Neues
Liebe deinen Nächsten
Zeit zu leben und Zeit zu sterben
Autor | Erich Maria Remarque |
Titel | Im Westen nichts Neues |
Genre | Belletristik |
Erstausgabe | 1929 |
Taschenbücher-Charts | |
Einstieg | 14.02.2016 |
Anzahl Wochen | 10 |
Höchstposition | 11 |
»Man hat den Menschen gesagt: Du darfst nicht töten. Aber man hat ihnen auch gesagt: Du mußt gut zielen, damit Du triffst.« Erich Maria Remarque Erich Maria Remarques Abrechnung mit dem Krieg machte ihn 1929 schlagartig bekannt. »Im Westen nichts Neues« wurde eines der sensationellsten Erfolgsbücher der deutschen Literatur überhaupt. 1933 verboten, erlebte das Buch nach dem Zweiten Weltkrieg eine Renaissance, die bis heute ungebrochen anhält. Unmittelbar nach seinem Welterfolg schrieb Remarque Erzählungen, die erst 1993 aus seinem Nachlass in dem Band »Der Feind« veröffentlicht wurden. Sie handeln von den Erlebnissen der Menschen, die der Hölle der Schützengräben entronnen sind und sich nun in der Nachkriegszeit zurechtfinden müssen. |
Verlag | Propyläen |
Erscheinung | 1929 |
ISBN | |
Durchschnittliche Bewertung: 5.6 (Reviews: 5) |