****** Unglaublich, wie es Schmitt schafft, einen Dialog zu schreiben, der so fesselt, dass man gar nicht aufhören mag zu lesen. Gleichzeitig streift er die wesentlichen Merkmale einer längerfristigen Beziehung (oder Ehe) im Eilzugstempo: Treue, Liebe, Gewohnheit, Geheimnisse, Ehrlichkeit, Vertrauen usw.! Ein Beispiel gefällig? "Vertrauen «hat» man nicht. Man besitzt es nicht. Man gibt es. Vertrauen «schenkt» man." Die vielen Irrungen und Wirrungen, die er im Drama zuerst präsentiert und dann auflöst, sind spannend und oft sehr überraschend (wenn auch nicht immer). Ein Lesespass sondergleichen, weil man immer wieder an die eigene Beziehung erinnert wird und so ins Grübeln kommt. Da das Buch so temporeich verfasst ist, kann dies allerdings erst im Nachhinein geschehen, was aber der Freude keinen Abbruch tut. |