ERIC-EMMANUEL SCHMITT - DIE SCHULE DER EGOISTEN




Autor Eric-Emmanuel Schmitt
Titel Die Schule der Egoisten
Originaltitel La Secte des égoïstes
Genre Belletristik
Erstausgabe 1994
Belletristik-Charts
Einstieg 28.07.2004
Anzahl Wochen 10
Höchstposition 3
Durch Zufall stößt ein Philosophiedoktorand in der Bibliotheque Nationale auf einen vergessenen Exzentriker, der im 18.Jahrhundert die Pariser Salons eroberte. Gaspard Languenhaert, ein brillanter Kopf, behauptete lauthals, die Welt existiere nur in seinem Denken. In kürzester Zeit bildete sich eine Jüngerschar um ihn, lauter "Egoisten", ein jeder sein eigener Gott, die zusammen um die Wette spekulieren.
Aber was nützen die hitzigsten Debatten, wenn doch jedes Gespräch letztlich nur ein Selbstgespräch bleibt? Und die Liebe? Ist es denn überhaupt möglich, den Reizen der eigenen Schöpfung zu erliegen? War Languenhaert also ein großer Philosoph, ein Menschenverächter, ein selbstverliebter Narr oder einfach nur das Opfer seiner eigenen Geistesschärfe?
Was als Forschungsreise beginnt, endet als turbulente Zeitreise an einen Ort, wo das Wirkliche und das Wahre weniger gemeinsam haben, als man denkt.

AUSGABEN

Verlag Ammann
Erscheinung 1994
ISBN 325060061X
 

BÜCHER VON ERIC-EMMANUEL SCHMITT


REVIEWS

Noch keine Reviews. Kommentar hinzufügen


LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.