DANIEL GLATTAUER - GUT GEGEN NORDWIND




Autor Daniel Glattauer
Titel Gut gegen Nordwind
Genre Liebe
Erstausgabe 2006
Taschenbücher-Charts
Einstieg 14.01.2009
Anzahl Wochen 66
Höchstposition 1
Schon mal Angst gehabt, dass sich in eine sehr private E-Mail ein klitzekleiner Fehler einschleicht - und plötzlich ein völlig Fremder die Nachricht bekommt? Emmi Rothner passiert das genaue Gegenteil. Eigentlich will sie nur ein Zeitschriftenabo kündigen. Doch durch einen Tippfehler landet die E-Mail bei Leo Leike, und zwischen den beiden entflammt ein zunächst zaghafter, mit der Zeit immer leidenschaftlicher Onlineflirt. Daniel Glattauer erfasst mit "Gut gegen Nordwind" den besonderen Zauber, den der Briefwechsel mit einer fremden Person auslösen kann, die reizvolle Mischung aus totaler Distanz und unverbindlicher Intimität.

AUSGABEN

Verlag Deuticke
Erscheinung 08.2006
ISBN 3-552-06041-3
 

BÜCHER VON DANIEL GLATTAUER


REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.8 (Reviews: 5)

******

Zuletzt editiert: 21.10.2008 11:42:00
*****
Eine ganz gelungene Idee und sprachlich spannend sowie unterhaltsam umgesetzt. "Was wäre wenn?" - im Zeitalter des Internet, und das auf mehr als 200 Seiten. Ich habe mich oft köstlich amüsiert und die Spannung war ziemlich lange ziemlich gross. Leider ist der Schluss alles andere als überraschend, weshalb ich einen Stern bei der Bewertung abziehe. Eine Fortsetzung gibt es ja auch schon, aber ob die die Qualität beibehalten wird, kann ich nicht prohezeien, befürchte jedoch, dass die Spannungskurve eher im Sinken begriffen sein wird... 5++
Zuletzt editiert: 05.03.2009 19:32:00
**
Muss ich in der Berufsschule lesen, und es gefällt mir gar nicht! Klar, keine schlechte Idee, aber mit der Zeit einfach zu eintönig!
*****
Ein Buch, das aus reinem E-Mailverkehr besteht. Kein allwissender erzähler, keine beschriebenen Situationen, nur das direkte schriftliche Gespräch, und die dadurch übermittelten Emotionen. Keine Ahnung, ob ähnliches schon einmal da war - ich habe zum ersten Mal so gelesen und fand es einen sehr spannenden Ansatz.
Die Story ist eine nette Liebesgeschichte, die Darsteller durchaus real, mit vielen Fehlern, Macken, Eitelkeiten und Weltansichten, denen zumindest ich nicht immer zustimmen kann. Entsprechend gab es viel schmunzeln, lautem Lachen, Kopfschütteln und hin und wieder auch Entsetzen - aber spannend und engagierend war es in jeder Sekunde.
******
Auch ich bin geneigt einen Punkt Abzug wegen des abrupten schlusses zu geben.
Aber nein, dafür war ich viel zu begierig die 220 Seiten davor zu lesen.
Ach ja, ab Seite 140 wird der Titel des Buches erst erklärt.

Kommentar hinzufügen

LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.