DANIEL GLATTAUER - EWIG DEIN







Autor Daniel Glattauer
Titel Ewig Dein
Genre Roman
Erstausgabe 2012
Belletristik-Charts
Einstieg 08.02.2012
Anzahl Wochen 20
Höchstposition 2
Taschenbücher-Charts
Einstieg 15.12.2013
Anzahl Wochen 10
Höchstposition 8
Im Supermarkt lernt Judith, Mitte dreißig und Single, Hannes kennen. Kurz darauf taucht er in dem edlen kleinen Lampengeschäft auf, das Judith, unterstützt von ihrem Lehrmädchen Bianca, führt. Hannes, Architekt, ledig und in den besten Jahren, ist nicht nur der Traum aller Schwiegermütter - auch Judiths Freunde sind restlos begeistert. Am Anfang empfindet Judith die Liebe, die er ihr entgegenbringt, als Genuss. Doch schon bald fühlt sie sich durch seine intensive Zuwendung erdrückt und eingesperrt. All ihre Versuche, ihn wieder aus ihrem Leben zu kriegen, scheitern - er verfolgt sie sogar bis in ihre Träume ...

AUSGABEN

Verlag Goldmann
Erscheinung 09.12.2013
ISBN 9783442478811
Einband Taschenbuch
Umfang 224 Seiten
 

BÜCHER VON DANIEL GLATTAUER


REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.25 (Reviews: 4)

****
Die Entwicklung der Liebe zwischen Judith und Hannes wird von Glattauer sehr detailliert und flüssig beschrieben. Auch die Beziehung zwischen Judith und der Lernenden Bianca ist spannend und unterhaltsam. Warum ich dem Buch "nur" vier Sterne vergeb? Ich habe deutlich mehr erwartet in Bezug auf das Stalking durch Hannes. Natürlich ist es schon extrem, wie er reagiert, aber wirkliche Spannung kam bei mir nur selten auf (als beispielsweise plötzlich Rosen bei ihr zu Hause lagen). Da habe ich mehr Thriller-Elemente erwartet, die dann ausblieben. So ist das Buch mehr ein psychologischer Roman als ein packender Thriller. Da hätte aus der Ausgangslage mehr gemacht werden müssen. 4++
Zuletzt editiert: 06.04.2023 16:47:00
****
Gute Geschichte. Hätte zwar auch einiges mehr erwartet von Hannes...der Schluss ist etwas zu schnell beschrieben worden.
*****
Den beiden ersten Reviewern kann ich soweit folgen.
Mehr Thriller-Elemente, warum? Das gab's schon tausendmal.
Mir gefiel, dass ich in Judiths Psycho-Phase wirklich glaubte, dass sie nun mal krank sei.
Den Schluss fand ich dann auch zu abrupt.
****
Eine interessante Geschichte, erst etwas Lovestory, dann etwas Stalking, schliesslich ein Psychodrama das schlussendlich in einem starken und überraschenden Ende in einem Thriller mündet - und doch wirkt alles schlüssig, abgerundet. Meine Hauptkritik betrifft deswegen auch das Verhalten der Frau(en), sprich: sein Plan geht nur auf, weil Judith sowieso schon psychisch instabil ist. Knapp keine 5.

Kommentar hinzufügen

LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.