CHRISTIAN BARON, MARIA BARANKOW (HRSG.) - KLASSE UND KAMPF




Autor Christian Baron, Maria Barankow (Hrsg.)
Titel Klasse und Kampf
Genre
Erstausgabe 2022
Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Zur „Unterschicht“ zu gehören und dafür ausgelacht und ausgegrenzt zu werden? Sich von seinem Herkunftsmilieu zu entfernen, aber die eigenen Wurzeln nicht verraten zu wollen? Und dennoch im neuen Milieu nie wirklich anzukommen?

Deutschland gibt sich gerne als ein Land, in dem Klasse unsichtbar ist. In dem die Chancen auf Bildung und Wohlstand für alle gleich sind. Klasse und Kampf räumt mit diesem Mythos auf. 14 Autor*innen schreiben in persönlichen Essays über Herkunft und Scham, über Privilegien und strukturelle Diskriminierung, über den Aufstieg und das Unwohlsein im neuen Milieu. Zusammen ergeben ihre Stimmen ein vielschichtiges Manifest von großer politischer Kraft.

Mit Beiträgen von Christian Baron, Martin Becker, Bov Bjerg, Arno Frank, Lucy Fricke, Kübra Gümüsay, Schorsch Kamerun, Pinar Karabulut, Clemens Meyer, Katja Oskamp, Sharon Dodua Otoo, Francis Seeck, Anke Stelling, Olivia Wenzel.

BÜCHER VON CHRISTIAN BARON, MARIA BARANKOW (HRSG.)


REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5 (Reviews: 1)

*****
Nachdem ich von Christian Barons "Mann seiner Klasse" begeistert war, griff ich auch zu dieser Anthologie unter seiner Herausgeberschaft und fand die Protagonisten des erwähnten Werks dort direkt wieder.

Die anderen Geschichten sind zum Großteil packend und aufrüttelnd, sehr authentisch geschrieben und regen zum Nachdenken an. Auch in Deutschland ist Klassismus ein Thema, schon immer gewesen, und hier gut verarbeitet und dargestellt worden.

Kommentar hinzufügen

LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.